• Menu
  • Menu

Österreichtour – Jänner 2022

Doris und ich sind mit dem Wohnmobil, über die Deutsche Autobahn über München Richtung Salzburg nach Berchtesgaden gefahren.

Daten des 1. Tages (Mittwoch 05.01.2022)
Abfahrt Dornbirn: 14:50 Uhr
Ankunft Berchtesgaden: 18:15 Uhr
Strecke: 352 Kilometer
reine Fahrtzeit: 3 Stunden 20 Minuten
Spritverbrauch im Schnitt: 9,9 Liter
Kilometerstand Anfang Tour: 90.241
Kilometerstand Ende Tour: 90.595
Koordinaten: E13°2’22.055″ // N47°38’47.896″

Wir stehen wieder mal an einem 5-Sterne Campingplatz, an welchem wir schon mal im Dezember 2017 übernachtet haben. Hier wird einem alles geboten, was man sich als Camper nur wünschen kann.
(geheizter Aussenpool, Saunalandschaft mit 60 Grad “Heusauna” und 95 Grad Sauna, Massagen sind ebenfalls möglich – Es gibt auch Mietbäder für die gemütliche Zweisamkeit).
Die Sanitäranlagen entsprechen den 5-Sternen. Es gibt 10 Duschen für die Frauen und ebenfalls für die Männer.
Super Gasthaus ist ebenfalls vorhanden.
Gesamtkosten für 2 Personen inkl. Strom, Wellness und Umweltbeitrag Euro 46,60.-
https://www.allweglehen.de/de/

Einige Bilder auf dem Weg von Berchtesgaden zum Weissensee nach Techendorf

Daten des 2. Tages (Donnerstag 06.01.2022)
Abfahrt Berchtesgaden: 10:45 Uhr
Ankunft Weissensee Techendorf: 13:20 Uhr
Strecke: 190 Kilometer
reine Fahrtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Spritverbrauch im Schnitt: 8,8 Liter
Kilometerstand Anfang Tour: 90.595
Kilometerstand Ende Tour: 90.784
Koordinaten: E13°17’45.135″ // N46°42’49.106″
Maut Tauernautobahn: Euro 13.-

Wir stehen heute am Campingplatz “Knaller” https://www.knaller.at/ in Techendorf, bei traumhaftem Wetter.
Die Sanitäranlagen sind sehr groß und absolut sauber.
Der 6,5 km² große Weissensee ist die größte beständig zufrierende und auch präparierte Natureisfläche Europas. Von Mitte Dezember bis Anfang März tummeln sich auf der bis zu 40 cm dicken Eisdecke nicht nur Eissportler, man begegnet auch Pferdeschlitten und Winterwanderer genießen die einzigartige Kulisse.
Leider ist es derzeit nicht möglich mit den Schlittschuhen den zugefrorenen See zu befahren, da dies derzeit zu gefährlich wäre.
Es hat am Vortag sehr kräftig geschneit und die Anfahrt nach Techendorf war Gestern (laut Aussage von anderen Campern) nur mit Schneeketten möglich.
Für die heutige Nacht, werden Temperaturen bis -18° prognostiziert.

Daten des 3. Tages (Freitag 07.01.2022)
Koordinaten: E13°17’45.135″ // N46°42’49.106″

Heute sind wir noch am gleichen Campingplatz wie gestern.
Die Temperatur in der Nacht ist nicht auf die prognostizierten -18° gefallen, sondern nur auf -8°
Haben heute, bei traumhaftem, kaltem Winterwetter von -8°, eine sehr schöne Winterwanderung auf die
Naggleralm gemacht. http://www.naggleralm.at/
Die Tour haben wir auf Komoot aufgezeichnet https://www.komoot.de/tour/628247688
Die Übernachtungskosten sind, in der Nachsaison, pro Tag Euro 31.- inkl. Stromkosten.
Die Sanitäranlagen wurden erst neu gebaut und sind somit in einem top Zustand.


Daten des 4. Tages (Samstag 08.01.2022)
Koordinaten Abfahrt: E13°17’45.135″ // N46°42’49.106″
Abfahrt Weissensee Techendorf : 09:50 Uhr
Ankunft Ursula (Nähe Villach): 14:30 Uhr
Strecke: 101 Kilometer
reine Fahrtzeit: 1 Stunde 40 Minuten
Spritverbrauch im Schnitt: 8,8 Liter
Kilometerstand Anfang Tour: 90.784
Kilometerstand Ende Tour: 90.886
Koordinaten Ankunft: E13°49’33.067″ // N46°33’59.519″

Da wir Ursula und die Jugend leider schon lange nicht mehr getroffen haben, hatten wir sehr viele interessante Gespräche, bis kurz vor Mitternacht nachzuholen.

Daten des 5. Tages (Sonntag 09.01.2022)
Koordinaten Abfahrt: E13°49’33.067″ // N46°33’59.519″

Heute haben wir etwas länger geschlafen und sind nach dem Frühstück nach Velden am Wörthersee gefahren.
(hier kann Frau auch am Sonntag shoppen)
Für heute ist noch eine Abendwanderung, mit Rodel, auf den Trabiner geplant.
Scheinbar gibt es am Lagerfeuer vor dem Lokal einen guten Glühmost damit die Abfahrt mit dem Rodel besser läuft. Die Rodelpiste war einwandfrei präpariert.

Daten des 6. Tages (Montag 10.01.2022)
Koordinaten Abfahrt: E13°49’33.067″ // N46°33’59.519″

Heute steht wieder mal eine Wandertour auf den “Dobratsch” auf unserem Tagesplan.
https://www.komoot.de/tour/632041281
Die Witterungsverhältnisse waren sehr herausfordernd, da es extreme Windverwehungen gegeben hat.
Das Wetter war zwar schön, aber die Schneeverwehungen, durch den starken Wind, haben sich auf den Wangen, wie kleine Nadelstiche angefühlt.
https://www.villacher-alpenstrasse.at/va/de/dobratsch/derdobratsch

Daten des 7. Tages (Dienstag 11.01.2022)
Koordinaten Abfahrt: E13°49’33.067″ // N46°33’59.519″
Abfahrt Ursula : 10:00 Uhr
Ankunft Werndorf: 16:40 Uhr
Strecke: 199 Kilometer
reine Fahrtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
Spritverbrauch im Schnitt: 8,6 Liter
Kilometerstand Anfang Tour: 91.022 Kilometer
Kilometerstand Ende Tour: 91.221 Kilometer
Koordinaten Ankunft: E15°28’39.574″ // N46°55’25.210″

Wir stehen heute, privat bei JUPE, einem sehr gut befreundetem Paar.
Da wir uns Coronabedingt doch schon ca. 2,5 Jahr nicht mehr gesehen haben, hat es wieder einmal sehr viel zu bereden gegeben. Es wurde uns griechisch aufgekocht, dass wir nur mit den Ohren gewackelt haben

Daten des 8. Tages (Mittwoch 12.01.2022)
Koordinaten Abfahrt: E13°49’33.067″ // N46°33’59.519″

Heute steht eine Wanderung, bei einer angenehmen Temperatur von 1 Grad und Sonnenschein an (ein bisschen Bewegung muss auch sein).
https://www.komoot.de/tour/632942391
Danach haben wir einen super Wellnessbereich, inkl. Massage genossen.


Daten des 9. Tages (Donnerstag 13.01.2022)
Koordinaten Abfahrt: E13°49’33.067″ // N46°33’59.519″
Abfahrt Werndorf : 11:00 Uhr
Ankunft Leibnitz-Wagna: 12:30 Uhr
Strecke: 25 Kilometer
reine Fahrtzeit: 40 Minuten
Spritverbrauch im Schnitt: 7,7 Liter
Kilometerstand Anfang Tour: 91.221 Kilometer
Kilometerstand Ende Tour: 91.246 Kilometer
Koordinaten Ankunft: E15°33’19.185″ // N46°46’19.617″

Heute geht es über die Bundesstrasse weiter zu Schenner´s um die nächste Motorradtour vom 22.5.22 – 5.6.22 nach Irland zu besprechen.
Abendessen, Steirische Backhendl (einfach nur gut) – von unseren gesamten Freunden in der Steiermark werden wir einfach nur von Kopf bis Fuß verwöhnt.

Daten des 10. Tages (Freitag 14.01.2022)
Koordinaten Abfahrt: E15°33’19.185″ // N46°46’19.617″

Wurden heute wieder mal mit einem super Frühstück überrascht.
Ohne Bewegung geht´s natürlich nicht
https://www.komoot.de/tour/635780154

Corona-Denkmal in Leibnitz:
https://www.meinbezirk.at/leibnitz/c-lokales/17-tonnen-schweres-corona-denkmal-in-leibnitz-praesentiert-+video_a5017846

Am Abend gehen wir mit der gesamten Familie Schenner, wieder in eines unserer Lieblingslokale (Marc&Sven in Kaindorf), Essen.
http://www.marc-sven.at/
Bilder sagen hier mehr als tausend Worte.


Daten des 11. Tages (Samstag 15.01.2022)
Koordinaten Abfahrt: E13°49’33.067″ // N46°33’59.519″
Abfahrt Leibnitz-Wagna : 10:00 Uhr
Ankunft Königsthermen: 17:45 Uhr
Strecke: 537 Kilometer
reine Fahrtzeit: 6 Stunden 6 Minuten
Spritverbrauch im Schnitt: 8,7 Liter
Kilometerstand Anfang Tour: 91.246 Kilometer
Kilometerstand Ende Tour: 91.784 Kilometer
Koordinaten Ankunft: E10°43’43.484″ // N47°34’31.827″

Wir fahren von Leibnitz-Wagna auf die Autobahn A9 nach Graz, danach die Phyrnautobahn A9 über das Voralpenkreuz, Richtung Salzburg. Danach über die A8 Richtung München und dann über die Bundesstrassen Richtung Bayrisch Zell – Miesbach – Bad Tölz zu den Königsthermen nach Schwangau.
Anbei ein paar Bilder zur Abendstimmung auf der Fahrt nach Schwangau.

In den Königsthermen genießen wir nun unseren letzten Wellnessabend bevor es Morgen wieder retour nach Dornbirn geht. https://kristalltherme-schwangau.de/

Daten des 12. Tages (Sonntag 16.01.2022)
Koordinaten Abfahrt: E10°43’43.484″ // N47°34’31.827″
Abfahrt Königsthermen: 8:50 Uhr
Ankunft Dornbirn: 10:20 Uhr
Strecke: 126 Kilometer
reine Fahrtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Spritverbrauch im Schnitt: 9,0 Liter
Kilometerstand Anfang Tour: 91.784 Kilometer
Kilometerstand Ende Tour: 91.909 Kilometer
Koordinaten Ankunft: E9°45’0.590″ // N47°24’46.647″

Heute treten wir die Heimreise von der Therme nach Dornbirn an.

Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 comments