Detailauswertung der gesamten Tour:
1.411,6 Kilometer
10 Tage auf dem Weg
Übernachtungskosten gesamt: Euro 55,10.- (Übernachtung mit Wellness)
Diesel = Euro 271.-
reine Fahrzeit: 24 Stunden
Daten des 1. Tages (Freitag 20.10.2023)
Abfahrt Dornbirn: 13:10 Uhr
Ankunft: Anfang Lesachtal: 18:40 Uhr
Strecke: 347,5 Kilometer
reine Fahrtzeit: 4 Stunden 55 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 8,2 Liter / 100 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 113.935
Kilometerstand Ende Tour: 114.282
Maut am Brenner: Euro 11.-
Autobahnmaut Italien: Euro 3.-
Übernachtung Koordinaten: E12°34’5.310″ // N46°42’52.390″
Übernachtung – what3words: beginnend.einvernehmen.sende
Übernachtungspreis: kostenlos auf einem Holzlagerplatz
A14 bis Innsbruck – Brennerautobahn – Brixen auf SS49 – Bruneck auf der E66 – Inichen – Silian im Hochpustertal- Lesachtal




Daten des 2. Tages (Samstag 21.10.2023)
Abfahrt Holzlagerplatz im Lesachtal: 9:00 Uhr
Ankunft Villach – St. Magdalen am Silbersee: 18:30 Uhr
Strecke: 135 Kilometer
reine Fahrtzeit: 2 Stunden 50 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 5,9 Liter / 100 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 114.282
Kilometerstand Ende Tour: 114.417
Übernachtung Koordinaten: E13°54’10.830″ // N46°36’35.778″
Übernachtung – what3words: esel.aufgetaucht.bauch
Übernachtungspreis: kostenlos am Silbersee
Vom Lesachtal über die B111 nach Hermagor – Möderndorf – Garnitzenklamm
Bei der Garnitzerklamm sind wir um 10:30 Uhr angekommen. Es handelt sich hier um eine wunderschöne Klamm welche in 4 Etappen eingeteilt wurde. Wir sind die Tour 1 + 2 durchwandert.
Doris ist in dieser Klamm, mehrfach an ihre Grenzen gegangen und war sehr tapfer – gratuliere.
https://www.komoot.de/tour/1354677094
https://www.garnitzenklamm.at/
Fotos von der Garnitzenklamm in der Nähe von Hermagor

























Daten des 3. Tages (Sonntag 22.10.2023)
Abfahrt Silbersee: 10:20 Uhr
Ankunft Dobratsch: 16:30 Uhr
Strecke: 36 Kilometer
Maut: Villacher Hochalpenstrasse Euro 20,50.-
reine Fahrtzeit: 1 Stunden 10 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 12,8 Liter / 100 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 114.417
Kilometerstand Ende Tour: 114.453
Übernachtung Koordinaten: E13°45’28.259″ // N46°35’20.355″
Übernachtung – what3words: gärtner.ewiger.anmutete
Übernachtungspreis: kostenlos an der Villacher Hochalpenstrasse – Parkplatz Nr. 5 (Dreiländerblick)
Vom Silbersee sind wir nach Villach, dann über die Villacher Hochalpenstrasse auf den letzten Parkplatz “Rosstratten” gefahren. Wir haben einen kleinen Zwischenstopp beim Parkplatz Nr. 6 = Aussichtsplattform “rote Wand” eingelegt, um die Abbruchkante anzuschauen. Auf dem letzten Parkplatz angekommen, sind wir dann, bei recht schönem Wetter, auf den Dobratsch gewandert.
https://www.komoot.de/tour/1356354426
https://www.villacher-alpenstrasse.at/va/de/dobratsch/derdobratsch























Daten des 4+5. Tages (Montag 23.10.2023 – Dienstag 24.10.23)
Abfahrt Silbersee: 09:30 Uhr
Ankunft Ursula: 10:30 Uhr
Strecke: 30 Kilometer
reine Fahrtzeit: 1 Stunden
Durchschnittsverbrauch: 6,8 Liter / 100 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 114.453
Kilometerstand Ende Tour: 114.491
Übernachtung Koordinaten:
Übernachtung – what3words:
Übernachtungspreis: kostenlos
Daten des 6 + 7. Tages (Mittwoch 25.10.23 + Donnerstag 26.10.23)
Abfahrt Ursula: 10:30 Uhr
Ankunft Leibnitz-Wagna: 15:00 Uhr
Strecke: 188 Kilometer
reine Fahrtzeit: 3 Stunden 20 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 7,2 Liter / 100 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 114.491
Kilometerstand Ende Tour: 114.679
Übernachtung Koordinaten:
Übernachtung – what3words:
Übernachtungspreis: kostenlos
Ursula – Fürnitz – Latschach – Untereichwald – St. Jakob im Rosental (B85) – Ferlach – St. Margrethen im Rosental – Sittersdorf – Richtung Bleiburg auf der Bleiburger Bundesstrasse – Lavamünder Bundesstrasse (B80) – Lavamünd – Soboth – Eibiswald – Oberhaag – Wuggau – Großklein – Leibnitz Wagna
Wir sind hier, mit sehr guten Freunden, eine schöne Runde von Mureck aus gelaufen.
https://www.komoot.de/tour/1359375134
Murfähre in Weitersfeld









Daten des 8. Tages (Freitag 27.10.23)
Abfahrt Leibnitz-Wagna: 13:35 Uhr
Ankunft Leibnitz-Sulmbad: 16:00 Uhr
Strecke: 17 Kilometer
reine Fahrtzeit: 30 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 8,6 Liter / 100 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 114.680
Kilometerstand Ende Tour: 114.697
Übernachtung Koordinaten: E15°31’47.716″ // N46°47’22.341″
Übernachtung – what3words: Anhang.Knauf.Chefin
Übernachtungspreis: kostenlos
Heute waren wir mit sehr guten Freunden im Buschenschank Kratzer in Heimschuh.
https://www.weingut-kratzer.at/





Daten des 9. Tages (Samstag 28.10.23)
Abfahrt Leibnitz-Sulmbad: 11:15 Uhr
Ankunft Camping Resort Allweglehen: 17:00 Uhr
Strecke: 306,7 Kilometer
reine Fahrtzeit: 5 Stunden 5 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 7,4 Liter / 100 Kilometer
Tanken: Euro 1,989 pro Liter Premium Diesel / Euro 185.- getankt / 93,01 Liter
Kilometerstand Anfang Tour: 114.697
Kilometerstand Ende Tour: 115.004
Übernachtung Koordinaten: E13°2’22.361″ // N47°38’48.504″
Übernachtung – what3words: abwechseln.flut.fuchs
Übernachtungspreis: Euro 55,10 mit allem inklusive Wellnessbereich
Auf dem Weg nach Berchtesgaden
Lieboch – Packer Bundesstrasse (B70) / super Motorradstrecke – Krenhof – Gaberl – Judendorf – Gaberl Bundesstrasse / super Motorradstrecke – Großfeistritz – Judenburg – Wöll (B317) – Scheifing (B96) – Richtung Murau – Lutzmannsdorf (B97) – Einöd (B95) auf der Turracher Bundesstrasse – Tauernstrasse (B99) – Obertauern – Untertauern (Schoberhütte schaut super aus) – Radstadt (B320) – Eben im Pongau (B99) – Richtung Bischofshofen durchs Lammertal – Hüttau – Bischofshofen auf die B159 auf der Salzachtal Bundesstrasse – Werfen – Pass Luegg – Hallein – Dürnberg Landesstrasse – Ankunft Camping Allweglehen.
Wir Übernachten auf dem Camping Resort Allweglehen in Berchtesgaden. Dieser Platz wurde von uns extra angefahren, da wir hier schon öfters waren und es hier einen super Wellnessbereich gibt.
Die gesamte Stecke welche wir heute gefahren sind, ist einfach nur wunderschön für eine Motorradtour.
Daten des 10. Tages (Sonntag 29.10.23)
Abfahrt Camping Resort Allweglehen: 9 Uhr
Ankunft Dornbirn: 14:00 Uhr
Strecke: 351,4 Kilometer
reine Fahrtzeit: 5 Stunden
Durchschnittsverbrauch: 6,6 Liter / 100 Kilometer
Tanken: Euro 1,949 pro Liter Premium Diesel / Euro 86.- getankt / 44,13 Liter
Kilometerstand Anfang Tour: 115.004
Kilometerstand Ende Tour: 115.356
Übernachtung Koordinaten: E9°45’1.141″ // N47°24’46.680″
Übernachtung – what3words: lebensfreude.drachen.tulpe
Übernachtungspreis: kostenlos
Berchtesgaden – Ramsau (B20) – Traunstein (B305) Alpenstrasse – Unterjettenberg – Lofer (B21) – Schneitzelreuth – Loferer Bundesstrasse (B178) – Lofer – Pass Strub (B178) – Weidring – St. Johann im Tirol – Going am Wilden Kaiser (Stanglwirt) – Wörgl – Innsbruck – Dornbirn









Sehr schön, Kärnten ist immer eine Reise wert. Wünsche euch noch viele schöne Urlaubstage. Lg.Günther.
Das stimmt, sind immer wieder gern hier.