• Menu
  • Menu

Erzgebirge / Mai 2024

Detailauswertung der gesamten Tour:

Wir, Eckhard, Günther und ich werden einen Abstecher ins Erzgebirge machen.
Da die Streckenlänge von Dornbirn bis zum Campingplatz Neuclausnitz (Erzgebirgscamp) 586 Kilometer beträgt, werden Günther und ich in Dinkelsbühl (227 Kilometer) übernachten und am folgenden Tag dann am Campingplatz eintreffen.
Wir werden mit dem Wohnmobil und Anhänger mit unseren Motorrädern unterwegs sein.
Eckhard wird am Freitag direkt von der Steiermark nach Neuclausnitz, mit dem Motorrad durchfahren. Die Streckenlänge ist ca. 626 Kilometer.
Treffpunkt ist direkt am Campingplatz
https://www.erzgebirgscamp.de/

Daten des 1. Tages (Donnerstag 23.5.2024)
Abfahrt Dornbirn: 14:50 Uhr
Ankunft Heidenheim an der Brenz: 20:00 Uhr
Strecke: 173,7 Kilometer
reine Fahrtzeit: 2 Stunden 16 Minuten
Kilometerstand Anfang Tour: 117.969
Kilometerstand Ende Tour: 118.143
Tanken: Euro 0.-
Durchschnittsverbrauch mit Hänger: 8,6 Liter
Übernachtung Koordinaten: E10°09’39.978″ // N48°41’33.720″
Übernachtung – what3words: riechen.höhlen.schwärme

Der erste Tag ist nun leider doch etwas anders verlaufen als erwartet !!
Wir sind über die Autobahn A7 Richtung Würzburg gefahren und hatten starken Dieselgeschmack im Fahrzeug. Vorerst haben wir gedacht, dass dieser Geruch von einem Fahrzeug vor uns kommt…
aber nein, es war unser Wohnmobil. Zu unserem Glück sind wir gerade noch zum Autobahnparkplatz Härtsfeld, in der Nähe von Heidenheim gekommen. Nachdem wir bei Starkregen den ÖAMTC kontaktiert haben und dieser wiederum den ADAC verständigt hat, wurden wir verladen und zu einer Fachwerkstätte gebracht. Das Ergebnis des Schadens war eine gerissene Diesel-Hochdruckleitung.
Da diese leider nirgends lagernd war, haben wir, Günther und ich uns selbst um die Beschaffung diese Originalteiles bemüht und auch in Ulm (ca. 40 Kilometer entfernt), gefunden und bestellt.
Der Teil sollte dann am Samstag um 9:00 Uhr in Ulm abholbereit sein, da eine Nachtzustellung erfolgen wird – Wir werden natürlich pünktlich mit unseren Motorrädern vor Ort in Ulm sein. Um 10:00 Uhr werden wir dann in der Werkstätte Eugen Sing in Heidenheim erwartet, wo uns dann die neue Leitung eingebaut werden.
Wenn alles abläuft wie geplant, können wir am Samstag wieder weiterfahren.

Daten des 2. Tages (Freitag 24.5.2024)
Abfahrt Heidenheim an der Brenz: wir stehen noch am gleichen Fleck
Ankunft Heidenheim an der Brenz: wir stehen noch am gleichen Fleck
Strecke: 0 Kilometer
reine Fahrtzeit: 0
Kilometerstand Anfang Tour: 118.143
Kilometerstand Ende Tour: 118.143
Tanken: Euro 0.-
Durchschnittsverbrauch mit Hänger: 0 Liter
Übernachtung Koordinaten: E10°09’39.978″ // N48°41’33.720″
Übernachtung – what3words: riechen.höhlen.schwärme

Heute haben wir bei regenfreiem Wetter eine Motorradtour mit 105 Kilometern gemacht.
Quer durch das Gemüsebeet von Heidenheim an der Brenz nach Ulm (zum Händler welcher uns den Ersatzteil besorgt) – Zeit in Fahrt 1 Stunde 50 Minuten.
Anbei der Ersatzteil wird Euro 72.- kosten. / Der Einbau hat Euro 60.- gekostet.


Daten des 3. Tages (Samstag 25.5.2024)
Abfahrt Heidenheim an der Brenz: 11:00 Uhr
Ankunft Campingplatz Neuclausnitz: 17:00 Uhr
Strecke: 433 Kilometer
reine Fahrtzeit: 4 Stunden 57 Minuten
Kilometerstand Anfang Tour: 118.143
Kilometerstand Ende Tour: 118.576
Tanken: Euro 0.-
Tanken Motorrad: Euro 32.- / 1,899 pro Liter (16,85 Liter)
Durchschnittsverbrauch mit Hänger: 9,5 Liter
Übernachtung Koordinaten: E13°31’18.244″ // N50°44’26.080″
Übernachtung – what3words: freiheit.arbeitsstelle.kies

Heute sind wir um 9:00 Uhr bereits in Ulm in der Peugeot Werkstatt gestanden und haben den Ersatzteil übernommen. Um 10:00 Uhr wurde der Teil eingebaut (5 Minuten Arbeitszeit).
Danach sind wir von Heidenheim an der Brenz zu unserem Campingplatz in Neuclausnitz gefahren.
Eckhard ist den Weg von Leibnitz nach Neuclausnitz in 8 Stunden durchgefahren und ist ca. 15 MInuten nach uns auf dem Campingplatz eingetroffen.


Daten des 4. Tages (Sonntag 26.5.2024)
Ankunft Campingplatz Neuclausnitz: stehen noch am gleichen Platz
Ankunft Campingplatz Neuclausnitz:
Strecke: 0 Kilometer
reine Fahrtzeit: 0 Stundnen
Kilometerstand Anfang Tour: 118.576
Kilometerstand Ende Tour: 118.576
Tanken: Euro 0.-
Tanken Motorrad: Euro 13.- (8,02 Liter)
Durchschnittsverbrauch mit Hänger: 0 Liter
Übernachtung Koordinaten: E13°31’18.244″ // N50°44’26.080″
Übernachtung – what3words: freiheit.arbeitsstelle.kies

Sind heute bei super Wetter, die Überraschungstour 2 von 290 Kilometern gefahren.
Das Ziel waren die Teufelhöhlen
https://pekelne-doly.cz/language/de/eine-fahrt-durch-die-holle/



Daten des 5. Tages (Montag 27.5.2024)
Ankunft Campingplatz Neuclausnitz: stehen noch am gleichen Platz
Ankunft Campingplatz Neuclausnitz:
Strecke: 0 Kilometer
reine Fahrtzeit: 0 Stundnen
Kilometerstand Anfang Tour: 118.576
Kilometerstand Ende Tour: 118.576
Tanken: Euro 0.-
Tanken Motorrad: Euro 19.- (10 Liter)
Durchschnittsverbrauch mit Hänger: 0 Liter
Übernachtung Koordinaten: E13°31’18.244″ // N50°44’26.080″
Übernachtung – what3words: freiheit.arbeitsstelle.kies

Heute war die Tour 4 angesagt – Talsperre Malter, mit 194 Kilometern.
Beim Frühstück hatten wir noch Sonne und konnten diese genießen. Losgefahren sind wir als der Himmel schon recht stark bewölkt war. Es war natürlich klar, dass wir bald im regen fahren werden.
So kam es auch, was uns aber nicht gestört hat. Diese Tour war sehr abwechsungsreich und absolut super.

Daten des 6. Tages (Dienstag 28.5.2024)
Strecke: 103 Kilometer
reine Fahrtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
Kilometerstand Anfang Tour: 118.576
Kilometerstand Ende Tour: 118.679
Tanken Wohnmobil: Euro 172.- / 92,03 Liter (1,869 / Liter Premiumdiesel)
Tanken Motorrad: Euro 19.- (10 Liter)
Durchschnittsverbrauch ohne Hänger: 9,4 Liter
Übernachtung Koordinaten: E13°31’18.244″ // N50°44’26.080″
Übernachtung – what3words: freiheit.arbeitsstelle.kies

Heute haben wir eine Besichtigung von Dresden geplant, da wir in der Früh bereits vom Regen geweckt wurden. Abfahrt war um 10:45 Uhr – Ankunft in Dresden um 12:00 Uhr (Ankunft wieder am Campingplatz um 19:00 Uhr). Der Tag hat sich rein wettertechnisch super entwickelt, da wir nur bei der Abfahrt Regen hatten und danach sogar die Sonne genießen konnten.
Dresden ist eine absolut sehenswerte Stadt.

Daten des 7. Tages (Mittwoch 29.5.2024)
Strecke: 0 Kilometer
reine Fahrtzeit: 0 Stunden
Kilometerstand Anfang Tour: 118.679
Kilometerstand Ende Tour: 118.679
Tanken Wohnmobil: Euro 0.-
Tanken Motorrad: Euro 26.- (13,76 Liter) / Euro 26.- (14,25 Liter)
Durchschnittsverbrauch ohne Hänger: 0 Liter
Übernachtung Koordinaten: E13°31’18.244″ // N50°44’26.080″
Übernachtung – what3words: freiheit.arbeitsstelle.kies

Heute sind wir die kurvenreiche Tour Nummer 5 mit 239 Kilometern gefahren.
Die reine Fahrtzeit war 4 Stunden 38 Minuten. Mit dem Wetter waren wir heute wieder mal absolut zufrieden.

Viedoausschnitte unserer Tour Nummer 5 im Erzgebirge

Daten des 8. Tages (Donnerstag 30.5.2024)
Strecke: 87 Kilometer
reine Fahrtzeit: 1 Stunde 35 Minuten (Hin- und Retour)
Kilometerstand Anfang Tour: 118.679
Kilometerstand Ende Tour: 118.766
Durchschnittsverbrauch ohne Hänger: 9,6 Liter
Übernachtung Koordinaten: E13°31’18.244″ // N50°44’26.080″
Übernachtung – what3words: freiheit.arbeitsstelle.kies

Am Morgen hat es bereits geregnet und wir haben uns recht schnell, nach dem Frühstück entschieden, dass wir einen Thermenbesuch in der AQUA Marienberg-Therme machen werden.
Der Eintritt war vergünstigt, da derzeit die Therme, welche bereits in die Jahre gekommen ist, saniert wird. Eintrittspreis war Euro 22,10.- (Erlebnisbad inkl. Sauna).
https://www.aquamarien.de/

Als wir wieder auf unserem Campingplatz waren – wie soll es anders sein – hatten wir wieder Sonnenschein.

Daten des 9. Tages (Freitag 31.5.2024)
Strecke: 63 Kilometer
reine Fahrtzeit: 1 Stunde 23 Minuten (Hin- und Retour)
Kilometerstand Anfang Tour: 118.679
Kilometerstand Ende Tour: 118.829
Durchschnittsverbrauch ohne Hänger: 8,1 Liter
Übernachtung Koordinaten: E13°31’18.244″ // N50°44’26.080″
Übernachtung – what3words: freiheit.arbeitsstelle.kies
Kosten Campingplatz: Euro 263.- für 7 Übernachtungen (alles dabei)

Wir haben uns entschlossen, das Besucherbergwerk Zinnwald in Altenberg anzuschauen.
Der Eintritt pro Person hat Euro 12.- gekostet – bei diesen 12.- war eine absolute Top-Führung von 1,5 Stunden inbegriffen. Die Temperatur unter Tag beträgt das ganze Jahr konstante 8 Grad.
Es handelt sich bei diesem Bergwerk um ein Museum, bei welchem es sich wirklich rentiert, sich die Zeit für eine Besichtigung zu nehmen. Wenn man bedenkt, dass ein “Hauer” pro Tag 40 Stk. Hämmer für den händischen Abbau benötigte und in einem Jahr im 3-Schicht-Betrieb, 10 Meter Stollen aus dem Berg herausgehämmert wurden, ist das schon eine Ansage.
Die Gegend um Altenberg bzw. um das Zinnbergwerk ist nun auf deutscher Seite sowie auf tschechischer Seite wieder hochinteressant für den Abbau, da es sich bei diesem Gebiet um das größte Lithium Vorkommen in der EU handelt. Die geschätzte Abbaumenge würde sich bei ca. 400.000 Tonnen bewegen.
https://besucherbergwerk-zinnwald.de

Daten des 10. Tages (Samstag 01.06.2024)
Abfahrt Campingplatz Neuclausnitz: 8:30 Uhr
Ankunft Dornbirn: 15:50 Uhr
Strecke: 598 Kilometer
reine Fahrtzeit: 6 Stunden 40 Minuten
Kilometerstand Anfang Tour: 118.829
Kilometerstand Ende Tour: 119.426
Tanken Womo: Euro 179.- / 98,41 Liter
Durchschnittsverbrauch mit Hänger: 9,8 Liter
Übernachtung Koordinaten: zu Hause
Übernachtung – what3words: zu Hause

Das war eine recht anstrengende Fahrt von Neuclausnitz nach Hause, da wir so gut wie auf dem gesamten Weg richtig Regen hatten.

Schreibe einen Kommentar zu Ursula Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 comments