Diese Tour sind mein Freund Günther und ich mit dem Motorrad gefahren – wir hatten hier super Erlebnisse.
Tag 1: 603 Km / Tag 2: 420 KM / Tag 3: 398 KM / Tag 4: 315 KM / Tag 5: 298 KM / Tag 6: 534 KM / Tag 7: 460 KM / Tag 8: 514 KM
in 8 Tagen = 3.542 Kilometer
Tagesschnitt von 443 Kilometer
Stecke: Dornbirn / Briancon / Gap / Serre / Nimes / Millau Brücke / Beziers / Perpignan / Pyrénées / Andorra / Lourdes / San Sebastián dann der Atlantikküste hoch bis Arcachon / Bordeaux / Bergeroc / Chambéry / Annecy / Dornbirn
https://de.wikipedia.org/wiki/Viaduc_de_Millau
Viaduct de Millau – Eine Brücke der Superlative
Das Viadukt von Millau (franz.: Viaduc de Millau) ist heute die längste Schrägseilbrücke der Welt und mit einer maximalen Pfeilerhöhe von 343 Metern der höchste Bau in Frankreich. Im südfranzösischen Zentralmassiv stellt sie ein Teilstück der A 75 dar, die von Béziers nach Clermont-Ferrand führt. Dort überspannt sie mit ihrer eindrucksvollen Architektur auf knapp zweieinhalb Kilometern das Tal des kleinen Flusses Tarn. Die Autos unternehmen diese Reise in einer beinah schwindelerregenden Höhe von bis zu 270 Metern über Normalnull. So wird die Urlaubsfahrt nicht nur schneller, sie wird auch zu einem echten Erlebnis. Ob man tatsächlich eher am Ziel ankommt, ist vielleicht sogar die Frage. Das Viadukt ist eine echte Sehenswürdigkeit und tatsächlich nehmen sich viele Reisende die Zeit, es ausgiebig zu bewundern. Entsprechende Aussichtspunkte gibt es im Streckenverlauf immer wieder, unter anderem vom Rastplatz Cazalous aus oder bei den Orten Peyre, Beffroi oder Soulobres. Auf dem Rastplatz Brocuéjouls kann man sogar Michelin-Sterne sehen und den optischen Genuss mit exquisiter Kulinarik verbinden.
Streckenauflistung:

Leave a reply