Daten des 1. + 2. Tages (Montag 6.1.2025 – Dienstag 7.1.2025)
Abfahrt Dornbirn: 13:30 Uhr
Ankunft Regensburg: 16:30 Uhr
Strecke: 325 Kilometer
reine Fahrtzeit: 3 Stunden
Durchschnittsverbrauch: 9,7 Liter / 100 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 127.534
Kilometerstand Ende Tour: 127.859
Übernachtung Koordinaten: E12°6’39.620″ // N49°1’14.059″
Übernachtung – what3words: bestens.irgendwie.ersehnt
Übernachtungspreis: für 2 Nächte = Euro 4.-
Die bayerische Stadt Regensburg liegt an der Donau im Südosten Deutschlands und ist für ihr gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum bekannt. Eines ihrer Wahrzeichen ist die Steinerne Brücke aus dem 12. Jh. Sie ist 310 m lang, hat 16 Bögen und verbindet den Stadtteil Stadtamhof mit der Altstadt.
Regensburg hat 159.456 Einwohner (Dezember 2023)
Übernachtet haben wir auf einem P+R – Parkplatz https://www.regensburg.de/leben/verkehr-u-mobilitaet/parken/p-r-parkplatz-unterer-woehrd-ehem-eisstadion
Die Altstadt ist von diesem Parkplatz aus, zu Fuß, in 30 Minuten zu erreichen. Wenn wir das nächste Mal Regensburg besuchen, sollte die Temperatur etwas wärmer sein, damit wir mit den Fahrrädern Regensburg erkunden können und etwas der Donau entlang fahren können.











Daten des 3. Tages (Mittwoch 8.1.2025)
Abfahrt Regensburg: 13:30 Uhr
Ankunft Dornbirn: 13:50 Uhr
Strecke: 351 Kilometer
reine Fahrtzeit: 3 Stunden 30 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 9,8 Liter / 100 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 127.859
Kilometerstand Ende Tour: 128.210
Tanken: 86,48 Liter = Euro 162,50.-
Detailauswertung der gesamten Tour:
676 Kilometer
3 Tage auf dem Weg
Übernachtungskosten gesamt: Euro 4.-
Tanken: Euro 162,5.- (= 86,48 Liter)
reine Fahrzeit: 6 Stunden 30 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 9,75 Liter
Leave a reply