• Menu
  • Menu

BMW Motorrad Enduropark Hechlingen / April 2025

Teilnehmer: Günther, Eckhard und ich
Reiseziel: BMW Enduro Park Hechlingen
Anlass: Vorbereitung auf unsere große Marokkotour im November 2025


Daten des 1. Tages (Donnerstag 10.04.2025)

Abfahrt Dornbirn: 17:00 Uhr
Ankunft Hechlingen: 19:50 Uhr
Strecke: 239,6 Kilometer
reine Fahrtzeit: 2 Stunden 50 Minuten
Kilometerstand Anfang Tour: 128.472
Kilometerstand Ende Tour: 128.712
Durchschnittsverbrauch: 10,7 Liter
Übernachtung – what3words: ebene.dackel.bekleidung
Übernachtungskosten: kostenlos (Auf dem Parkplatz vor dem BMW- Enduropark)


Am ersten Abend haben wir gemütlich was getrunken und uns auf den nächsten Tag gefreut.
Da wir nicht mal ansatzweise erahnen konnten was auf uns zukommen wird, waren wir noch recht tiefenentspannt.



Daten des 2. Tages (Freitag 11.04.2025)
Traininggstag in Hechlingen

Hab dieses Video von einem Teilnehmer aus Günther´s Gruppe verlinkt. (Danke an Michael Frost)

Ankunft im Herzen des Offroad-Fahrens

Der BMW Motorrad Enduro Park liegt malerisch in Mittelfranken, etwa 60 Kilometer nordwestlich von Ingolstadt. Mit seinen 26 bis 28 Hektar abwechslungsreichem Gelände gehört er zu den renommiertesten Offroad-Trainingszentren Europas – und genau das haben wir schnell zu spüren bekommen.

Das Gelände bietet alles, was das Enduristenherz (nicht) begehrt: steile Hügel, Wasserdurchfahrten, Sandpassagen, Spurrillen, Schlamm, Schotter, Steine und enge Trails. Schon bei der ersten Ausfahrt durch den staubtrockenen Parcours mit Singletrails und Trampelpfaden wussten wir: Das wird kein gemütlicher Ritt.

Vom Anfänger zur Fortgeschrittenen-Gruppe – Ob wir wollten oder nicht

Da wir bis dato keine Geländeerfahrung hatten, landeten wir – ganz klar – in der Anfängergruppe. Doch weil diese recht groß war und wir immerhin viele Straßenkilometer vorweisen konnten, wurden wir nach der Pause in die Fortgeschrittenengruppe gesteckt. Tja, und spätestens nach ein paar Minuten dachten wir alle: Was haben wir uns nur dabei gedacht?

Doch so hart der Tag auch war – wir haben enorm viel gelernt. Dachten wir früher, wir könnten Motorradfahren, so wissen wir jetzt: Wir konnten bislang lediglich ein Motorrad starten.

Stürze, Muskelkater und Aha-Momente

Getrennt ging’s dann in zwei Gruppen weiter: Günther fuhr mit Instruktor Christian, während Eckhard und ich von Albert trainiert wurden. Und was sollen wir sagen? Die Trainerinnen und Trainer dort sind absolute Profis. Freundlich, geduldig und mit dem perfekten Gespür für Angst, Unsicherheit – und Ego.

Schon an der ersten Station, dem berüchtigten Steilhang, wurde klar: Hier ist Technik gefragt. Unser Instruktor zeigte eindrucksvoll, was passiert, wenn man mit zu wenig Gas den Berg erklimmen will. „Finger weg von der Kupplung!“ hieß es. Natürlich hab ich – Marco – beim ersten Versuch instinktiv doch hingefasst… und lag prompt am Boden.

Die Kombination aus harter körperlicher Arbeit, Konzentration und permanentem Lernen hinterließ Spuren: Muskelkater, Staub in jeder Ritze – und eine Menge Respekt vor dem Gelände. Wir sahen nach jedem Sturz aus wie Schneemänner – und gestürzt sind wir alle mehrfach. Aber jeder einzelne Sturz hat uns auch weitergebracht.

Fazit: Wer nicht stürzt, lernt nichts

Auch wenn der Tag hart war: Es war eine der besten Entscheidungen, die wir treffen konnten. Die Erkenntnis, dass man ein Motorrad “unter sich arbeiten lassen muss”, anstatt stur auf das Vorderrad zu starren, wird uns hoffentlich auch in Marokko helfen – und uns vor dem nächsten Sandsturz bewahren.

Und wir sind uns einig: Angst baut man nur ab, wenn man sich ihr stellt.

Anbei noch ein paar Daten zum BMW Enduropark in Hechlingen:


Ort: Hechlingen am See, Bayern, Deutschland
Adresse: Am Enduro Park 1, 91719 Heidenheim, Deutschland
https://www.twtmoto.com/bmw-motorrad-enduro-park/
Größe: 26 bis 28 Hektar abwechslungsreiches Gelände
Geländearten: Steile Hügel, Wasserdurchfahrten, Sandpassagen, Spurrillen, Schlamm, Schotter, Steine und schmale Trail
Der BMW Motorrad Enduro Park Hechlingen ist eines der renommiertesten Offroad-Trainingszentren Europas und bietet ideale Bedingungen für Motorradfahrer aller Erfahrungsstufen.


Daten des 3. Tages (Freitag 12.04.2025)
Abfahrt Hechlingen: 08:25 Uhr
Ankunft Dornbirn: 11:50 Uhr
Strecke: 247,8 Kilometer
reine Fahrtzeit: 3 Stunden 12 Minuten
Kilometerstand Anfang Tour: 128.712
Kilometerstand Ende Tour: 128.960
Durchschnittsverbrauch: 8,7 Liter
Übernachtungskosten: kostenlos



Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert