Daten des 1. Tages (Mittwoch 23.04.2025)
Dornbirn – Rastplatz Mondsee
Abfahrt Dornbirn: 18:00 Uhr
Ankunft Rastplatz Mondsee: 22:35 Uhr
Strecke: 365 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 128.962
Kilometerstand Ende Tour: 129.327
reine Fahrtzeit: 3 Stunde 50 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 8,6 Liter / 100 Kilometer
Durchschnittsgeschwindigkeit: 94 Stundenkilometer
Übernachtung Koordinaten: E13°23’43.841″ // N47°50’12.246″
Übernachtung – what3words: gehört.oktober.sparte
Übernachtung Raststation Mondsee: kostenlos
Unwetter, Glück und ein Schreckmoment auf dem Weg zum Mondsee
Die heutige Etappe hatte es in sich: Fast die gesamte Strecke war von starkem bis wolkenbruchartigem Regen begleitet – typischer Starkregen, der die Fahrt zum Mondsee deutlich anstrengender machte als gedacht. Umso größer war die Erleichterung, als wir am Chiemsee überraschend Glück mit dem Wetter hatten: Ausnahmsweise kein Regen!
Doch die Ruhe währte nicht lange. Es war bereits dunkel, als ich in der Ferne eine Warnblinkanlage wahrnahm. Da wir den Anhänger mit dem Motorrad im Schlepptau hatten, reduzierte ich vorsorglich das Tempo. Und das war auch gut so – wie aus dem Nichts war die Autobahn plötzlich großflächig mit Hagelkörnern bedeckt.
Genau in diesem Moment wollte ein PKW uns überholen, geriet auf die Hagelkörner und prallte seitlich in die Beton-Mittelleitplanke. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug direkt vor unser Wohnmobil geschleudert – ein absoluter Schreckmoment. Zum Glück kam der Wagen kurz vor der rechten Leitplanke zum Stehen. Niemand wurde verletzt, aber der Blechschaden war beachtlich.
Nach dieser Adrenalinladung war ich jedenfalls wieder hellwach – ich hätte wahrscheinlich problemlos bis Werndorf durchfahren können.
Daten des 2. Tages (Donnerstag 24.04.2025)
Rastplatz Mondsee – Werndorf
Abfahrt Mondsee: 8:35 Uhr
Ankunft Werndorf: 11:30 Uhr
Strecke: 263 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 129.327
Kilometerstand Ende Tour: 129.590
reine Fahrtzeit: 2 Stunde 45 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 8,3 Liter / 100 Kilometer
Durchschnittsgeschwindigkeit: 95 Stundenkilometer
Übernachtung Koordinaten:
Übernachtung – what3words:
Übernachtung Werndorf: kostenlos
Maut: Euro 18,50.-
Wiedersehen mit lieben Freunden
Heute stand ein ganz besonderes Treffen auf dem Programm: Wir haben sehr gute Freunde besucht, die wir bereits seit 2014 kennen. In all den Jahren durften wir gemeinsam viele schöne Abenteuer erleben und unzählige Stunden miteinander verbringen – Erinnerungen, die uns tief verbinden.
Judith und Peter sind nicht nur wunderbare Gastgeber, sondern auch begeisterte Entdecker der Kulinarik. So wurden wir auch dieses Mal wieder liebevoll bekocht: Zur Vorspeise gab es eine herzhafte steirische Spezialitätensuppe, gefolgt von köstlichen Kärntner Kasnudeln – ein echtes Highlight und mit viel Liebe zubereitet.
Solche Begegnungen sind Balsam für die Seele – vertraut, herzlich und voller Genuss.
Daten des 3. Tages (Freitag 25.04.2025)
Werndorf – Nähe Camping Leibnitz
Abfahrt Werndorf: 10:30 Uhr
Ankunft vor Camping Leibnitz: 11:00 Uhr
Strecke: 24 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 129.590
Kilometerstand Ende Tour: 129.613
reine Fahrtzeit: 30 Minuten
Durchschnittsverbrauch: 8,5 Liter / 100 Kilometer
Durchschnittsgeschwindigkeit: 95 Stundenkilometer
Übernachtung Koordinaten:
Übernachtung – what3words:
Übernachtung vor dem Campingplatz Leibnitz: kostenlos
Besuch in der Steiermark – Freunde, Kulinarik und Benzingespräche
Heute stand gleich doppelte Wiedersehensfreude auf dem Programm. Zuerst haben wir einen ehemaligen Arbeitskollegen von Doris und seine Frau in Straß besucht – ein herzliches Treffen mit schönen Erinnerungen und guten Gesprächen. Das das “Genussregal” gleich in der Nähe ist, haben wir noch einen kurzen Boxenstopp eingelegt. https://www.vinofaktur.at/
Anschließend ging’s weiter zu unseren lieben Freunden Katharina und Eckhard. Und wie sollte es anders sein: Auch hier wurden wir wieder kulinarisch verwöhnt – dieses Mal mit knusprigen steirischen Backhendl, einfach köstlich!
Eckhard und ich teilen die Leidenschaft fürs Motorradfahren, und so drehen sich unsere Gespräche natürlich häufig ums Thema Benzin, Touren und Technik. Leider hat das Wetter in der Steiermark in den letzten Tagen nicht mitgespielt – es hat fast durchgehend geregnet, sodass an eine gemeinsame Motorradausfahrt nicht zu denken war.
Allerdings wäre das ohnehin schwierig geworden, denn Eckhard trägt seit dem 24. April 2025 einen Gips, um seinen Fuß zu schonen. Dieser wurde bei unserer letzten gemeinsamen Ausflug im BMW Enduro Park Hechlingen gesplittert bzw. angebrochen. Wir wünschen ihm natürlich eine rasche und vollständige Genesung – und freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Tour!







Daten des 4. Tages (Samstag 26.04.2025)
Nähe Camping Leibnitz
Übernachtung vor dem Campingplatz Leibnitz: kostenlos
Heute keine Bewegung
Daten des 5. Tages (Sonntag 27.04.2025)
Nähe Camping Leibnitz – Dornbirn
Abfahrt Camping Leibnitz: 8:45 Uhr
Ankunft Dornbirn: 17:00 Uhr
Strecke: 653 Kilometer
Kilometerstand Anfang Tour: 129.678
Kilometerstand Ende Tour: 130.331
reine Fahrtzeit: 7 Stunden 35 Minuten (Stau)
Durchschnittsverbrauch: 8,5 Liter / 100 Kilometer
Durchschnittsgeschwindigkeit: 85 Stundenkilometer
Tanken: Euro 132.- / 77,24 Liter // Euro 125.- / 73,14 Liter
Maut: Euro 18,50.-
Danke für diese schönen gemeinsamen Tage
Die vergangenen Tage waren geprägt von wertvollen Begegnungen, herzlicher Gastfreundschaft und bewegenden Momenten – von gemütlichen Stunden bei Freunden über kulinarische Highlights bis hin zu spannenden und auch unerwarteten Ereignissen auf der Straße.
Trotz Regen und kleinen Hindernissen blicken wir auf eine gelungene Reise zurück, die uns wieder einmal gezeigt hat, wie wertvoll Freundschaft und gemeinsame Zeit sind.
Danke an alle, die diese Tage so besonders gemacht haben.
Leave a reply